Die Initiative LuK e.V. organisiert zahlreiche Veranstaltungen im Elbestädtchen Dömitz. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Leben und Kultur in Dömitz zu bereichern und zu unterstützen – dafür steht auch die Abkürzung LuK.
Die KITTZ-Spielreihe des LUK e.V. Dömitz geht in die 2. Runde!
Mit der Figurentheatervorstellung
„3 kleine Schweinchen und der große graue Wolf“
beginnt am 09.12.2017, um 11.00 Uhr, im Seniorenklub auf dem Slüterplatz die 2. Runde der Kindertheaterspielreihe in Dömitz (KITTZ)
Eintritt frei! Ziel des Projektes ist es, ein regelmäßiges kulturelles Angebot für Kinder und Familien aus Dömitz und den umliegenden Regionen zu schaffen. Gezeigt werden lustige, berührende, spannende und phantasievolle Inszenierungen für Kinder ab 4 Jahre aus dem Bereich des Puppen- bzw. Figurentheaters.
Im Januar, Februar, März und April wird die Spielreihe dann an einem Sonntag im Monat fortgesetzt, jeweils um 15.00 Uhr im Ratssaal des alten Rathauses in Dömitz.
Dezember 2017
KITTZ (KInderTheater in DömiTZ) zeigt am Samstag, den 09.12.2017, um 11:00 Uhr, im Seniorenklub auf dem Slüterplatz, Dömitz:
3 kleine Schweinchen und der große graue Wolf gespielt vom allerhand Theater aus Herrenhof, für Kinder ab 4 Jahre, Spieldauer ca. 45 Min.
Kleine Schweinchen wachsen schnell. Sie wollen in die Welt hinaus und richtig große Schweine sein.
Jedes will sein eigenes Haus bauen, mit ganz viel Platz für sich allein! Sie sind voller Elan und haben keine Angst. Wovor auch? Den bösen Wolf gibt es doch bloß im Märchen, und daran glauben nur kleine dumme Ferkel.
Eintritt frei
Noch kein Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit 4 x Kindertheater? Spielreihenangebotspreis auf dem Weihnachtsmarkt von LuK e.V. für alle 4 Vorstellungen im neuen Jahr (Kinder 12 €, Erwachsene 20 €)
Januar 2018
KITTZ (KInderTheater in DömiTZ) zeigt am Sonntag, den 14.01.2018, um 15:00 Uhr, im Ratssaal des alten Rathauses in Dömitz:
Eine Hand voll Drachenfeuer
gespielt vom Figurentheater Winter aus Cronskamp, für Kinder ab 4 Jahre, Spieldauer ca. 45 Min.
In einem Land, sehr weit von hier, lebte einst ein Drachen. Doch weil die Menschen ihn vergaßen, zog er sich in eine Höhle zurück und behielt sein Drachenfeuer für sich.
Seitdem war es kalt geworden. So kalt, dass sich die Menschen viele Pelze übereinander anziehen mussten. Die Mützen zogen sie sich so tief ins Gesicht, dass sie einander kaum noch wahrnahmen, und je mehr sie sich einhüllten, umso kälter wurde es.
Am allerkältesten aber war es bei der Prinzessin Misunde, denn sie lebte ganz allein in ihren großen Hallen und schaute täglich hinaus, um nachzusehen ob es endlich taute…
Eintrittspreise: Kinder 4€,
Erwachsene 6€
Kartenreservierungen: 0176/62564364
Weitere KinderTheater Termine findest du auf unseren Veranstaltungen.