KITTZ (KInderTheater in DömiTZ) geht in die 8. Runde und startet mit: “3 kleine Schweinchen und der große graue Wolf”

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz, Deutschland

Die KITTZ-Spielreihe des LuK e.V. Dömitz geht in die 8. Runde! Hurra, die Kindertheaterspielreihe in Dömitz wird fortgesetzt! Wir freuen uns, unserem Publikum wieder ein interessantes Angebot machen zu können, 6 Vorstellungen von September 2023 bis April 2024. 3 kleine Schweinchen und der große graue Wolf Puppenspielspaß für alle ab 4 nach einem englischen Märchen

KITTZ: Kleine Frau mit großem Mut

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz, Deutschland

Die Initiative LuK e.V. macht KITTZ (KInderTheater in DömiTZ) möglich: Kleine Frau mit großem Mut Ein Handpuppenspiel ab 4 Jahren für die ganze Familie Gespielt vom Theater Maskotte  Die kleine Frau und ihr Mann sind voller Vorfreude. Sie erwarten ein Baby. Der Mann ab in den Keller – Babybettchen bauen! Da steht plötzlich ein Zauberer

KITTZ: Das Tierhäuschen

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz, Deutschland

Die Initiative LuK e.V. macht KITTZ (KInderTheater in DömiTZ) möglich: Das Tierhäuschen Gespielt von Alexandra Mattausch  Frosch, Maus, Hahn und Igel sind gute Freunde geworden und leben gemeinsam in einem Haus, welches ihnen Schutz bietet vor Isegrim, dem Wolf und vor seinen Kumpanen dem Bär „Mischka“ und dem Fuchs. Allein schafft es der Wolf nicht

KITTZ: Frieda und Frosch

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz, Deutschland

Die Initiative LuK e.V. macht KITTZ (KInderTheater in DömiTZ) möglich: Frieda und Frosch Gespielt vom Tandera Theater für alle ab 3,5  Frie­da ist eine Kröte, wie sie im Buche steht. Von ihr aus könn­te der Win­ter­schlaf das ganze Jahr dau­ern. Fredy, der Frosch will da­ge­gen keine Ge­le­gen­heit ver­pas­sen, die das Leben ihm bie­tet. Der Wech­sel

KITTZ: Luise ist weg

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz, Deutschland

Die Initiative LuK e.V. macht KITTZ (KInderTheater in DömiTZ) möglich: Luise ist weg Figurentheater für Trödler und Träumer ab 4 Jahren Gespielt von Petra Albersmann Nach einem stürmischen Heimweg zählt der Schäfer auf dem Hof wie immer seine Schafe – und bemerkt mit Schreck: Luise ist weg. Luise, das kleine Schäfchen mit dem schwarzen Fleck

KITTZ: Die Überrübe

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz, Deutschland

Die Initiative LuK e.V. macht KITTZ (KInderTheater in DömiTZ) möglich: DIE ÜBERRÜBE ein fröhlich-frecher Bauernhof-Krimi mit Spaßfaktor für die ganze Familie gespielt von Marta Olejko  Es war einmal ein Hase Mit einer roten Nase Und einem blauen Ohr – Das kommt ganz selten vor....... Diese seltene Hasenrasse lebt überhaupt nur noch in Bauer Runkels Garten. 

FÄLLT AUS – Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

Elb-Cafe Dömitz Werderstraße 5, Dömitz

Die Theaterveranstaltung „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ am 4. Mai fällt leider aus – ein Nachholtermin wird bekannt gegeben Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Ein Theaterstück von Eric-Emmanuel Schmitt „Klaus Engeroff spielt diese wunderbare Parabel über Toleranz, Weisheit, Fatalismus, Herzensgüte und eine wunderbare Freundschaft als charmantes Bühnen-solo." 4. Mai 2024, 19.00

KITTZ: Katze, liebe Katze!

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz, Deutschland

allerhand Theater für alle ab 4 Wo die Liebe hinfällt, tja, da hilft manchmal nur Daumendrücken. In dem Stück geht es um die große Liebe einer Maus, die kleinen Lieben einer Frau und natürlich um die Katze. Kann eine wahre Mäuseliebe das Herz einer Katze erweichen? Eine turbulente Dachbodengeschichte mit viel Musik, gespielt und gesungen,

Kabarett mit Axel Pätz

Elb-Cafe Dömitz Werderstraße 5, Dömitz

Das Niveau singt - Premium Gold Best of Tastenkabarett 10 Jahre Tastenkabarett: Ein guter Grund, die großen Momente aus vier Soloprogrammen in einem Abend zusammenzufassen. Als erfahrener Familienvater und Weltkenner ist Axel Pätz den kleinen und großen Absurditäten des täglichen Lebens auf der Spur. Er stöbert sie auf, analysiert sie und fertigt daraus skurrile Geschichten

Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“

Kulturhaus Dömitz Promenade 5, Dömitz

Schlossfestspiele Ribbeck mit einer neuen Bühnenversion in Dömitz Wir laden erneut zu einem Theatererlebnis für die ganze Familie ein. Seit fast 180 Jahren berührt Charles Dickens‘ „Weihnachtsgeschichte“ Groß und Klein zur Weihnachtszeit. Das Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck ist mit einer neuen Bühnenversion des Klassikers in Dömitz zu Gast. Zu erleben am Freitag, dem 29. November

Goethe-Abend mit Frank Roder

Amtsgebäude Dömitz-Malliß Slüterplatz 2, Dömitz, Deutschland

„Möge der Tag Ihnen gleichfalls freundlich erscheinen" Ein unterhaltsamer Goethe-Abend mit Frank Roder Schauspieler Frank Roder, in Riesa geboren, war schon mit seinem erfolgreichen Solo „ALLERDINGS. RINGELNATZ" in Dömitz zu Gast. Sein neues Solo über Johann Wolfgang Goethe feierte bei den Burgfestspielen Jagst-hausen eine umjubelte Premiere. Hat uns Goethe heute noch etwas zu sagen oder