Herzlich willkommen bei der Initiative Luk e.V.!

Wir sind die Initiative Leben und Kultur (LuK) e.V. und wir freuen uns, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Mit viel Freude bereichern wir das kulturelle und soziale Leben in unserem malerischen Elbestädtchen Dömitz.

Die Initiative LuK e.V. organisiert und koordiniert zahlreiche Veranstaltungen. Unser Ziel ist es, eine lebendige und vielfältige Kulturlandschaft zu schaffen, die alle Bewohner*innen und Besucher*innen gleichermaßen anspricht und begeistert.

Sei dabei!

Wir laden dich herzlich ein, bei unseren Veranstaltungen dabei zu sein und gemeinsam mit uns das kulturelle Leben in Dömitz zu genießen. Folge unseren Neuigkeiten, um immer über kommende Events informiert zu sein.

Freu dich auf:

RAMBAZAMBA – SAGENHAFT

Vier Geschichten aus dem Norden, kurzweilig, hintersinnig, humorvoll und verblüffend aktuell

Cornelia Unrauh (allerhand Theater) und Dörte Kiehn (Tandera Theater)
präsentieren in dieser Ko-Produktion alte Geschichten im neuen Gewand!
Lasst euch überraschen..

Kleiner Ein- und Ausblick auf unsere Veranstaltungen 2024

weitere Veranstaltungen

Conni und Carmen zum Gedenken

Wieder einmal ist ein langjähriges LuK-Mitglied von uns gegangen.
Conni-Elia Lepple ist am 20. Januar 2025 nach längerer, schwerer Krankheit in Dömitz gestorben.
Sie wurde 67 Jahre alt.

Seit 2012 war sie Mitglied bei uns und hat sich bei verschiedensten Aktivitäten mit eingebracht.
Fast ein jeder kannte Conni, „die Buchbinderin“, wenn sie mit ihrem ständigen Begleiter, ihrem Vierbeiner Benn, bei jedem Wetter durch Dömitz marschierte oder in ihrem immer hübsch dekorierten Laden im Hafenzentrum anzutreffen war. Conni war eigen und man musste sie etwas länger kennen, um zu verstehen, dass hinter ihrer manchmal etwas schroffen Art ein Mensch sprach, der sich vielseitig über Dömitzer Belange informierte, ihre Schlüsse zog und eine eigene Meinung vertrat.
Ihr verlässliches Engagement für die alljährliche Weihnachts-Tombola und die Kurzfilmtage wird fehlen und ein vertrautes LuK-Mitglied eine Lücke hinterlassen.

Carmen Borchers, unsere liebe, geschätzte Freundin hat uns am 13. Dezember 2024 für immer verlassen. 

Unfassbar schnell hat sich ihre Erkrankung ausgebreitet und alle Hoffnung auf ein Weiterleben musste schon bald aufgegeben werden. 

Wir verlieren einen wunderbaren Menschen, eine kluge Ratgeberin und eine besonnene und zugleich kraftvolle Persönlichkeit mit großem sozialem Engagement. Carmen war uns durch ihre Klugheit und ihre vielfältigen kulturellen und gesellschaftspolitischen Interessen eine unentbehrliche Mitstreiterin für Toleranz und Vielfältigkeit und einfühlsame Ratgeberin für die kleinen und großen Probleme ihrer Mitmenschen. Sie wird uns immer fehlen.