Am 18. Dezember um 19 Uhr laden wir herzlich zum Kurzfilmtag im Treffpunkt Dömitz ein.
Der Kurzfilmtag ist Deutschlands größter Aktionstag rund um den kurzen Film und feiert jedes Jahr im Dezember die kreative Vielfalt dieses besonderen Formats. Rund um den kürzesten Tag des Jahres entstehen bundesweit zahlreiche Veranstaltungen, die zeigen, wie groß Geschichten auch in kurzer Form sein können.
Bei uns in Dömitz erwartet euch ein abwechslungsreicher Abend voller überraschender, berührender und kreativer Kurzfilme. Der Eintritt ist frei. Außerdem werden Snacks und Getränke angeboten, damit ihr den Abend ganz entspannt genießen könnt.
Ob als gemütlicher Jahresausklang, als Treff mit Freunden oder einfach aus Neugier, kommt vorbei, lehnt euch zurück und erlebt, wie vielseitig und inspirierend Kurzfilme sein können.
Wir freuen uns auf euch!
Ein Gespräch, vom Live-Stream auf Leinwand projiziert, aus aktuellem Anlass mit Anne Rabe und Matthias Meisner
Raue Zeiten allerorten! Auch und gerade in Halle (Saale) dieser Tage. Was in der öffentlichen Auseinandersetzung um einen »Seitenwechsel« mit »Selbstverharmlosung« oder schlicht »Diskursverschiebung« umschrieben wird, ist in Wahrheit ein Kampf um Deutungshoheit bzw. ein »Kampf um die Köpfe«. Es ist kein Zufall, dass vor allem im Bereich der Literatur diese Auseinandersetzung besonders erbittert geführt wird. Der Mangel an gängigen und erkennbaren Gegenkonzepten wird vielerorts beklagt. Ein Grund zum Verzweifeln?
Nein – sagen Anne Rabe (»Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral«, Klett-Cotta, 2025) und Matthias Meisner (»Mut und Unmut. Eine Anleitung zur politischen Wider-spenstigkeit«, Dietz, 2025), die in Halle aufeinandertreffen. Und sie haben triftige Gründe, gute Argumente und mehr als lesenswerte Bücher im Gepäck.
Altes & Neues von Privat zu Privat
Wir laden ein zu einem bunten (Floh)Markt im Gebäude Slüterplatz 6 mit Schönem, Gebrauchtem, Handgefertigtem, Selbstproduziertem, eine attraktive Mischung von Dekorativem, Leckerem, Nützlichem und Trödel… geöffnet von 11 bis 17 Uhr.
Mit Café zum Verweilen!
Der Slütermarkt findet auf zwei Etagen statt. Im Erdgeschoss haben bis zu 12 Stände und das Café Platz, in der ersten Etage können gut zwanzig Stände aufgebaut werden. Tische stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Bedarf bitte mit angeben.
Der Aufbau kann bereits am Fr. von 14 – 19 Uhr erfolgen oder am Sa. ab9 Uhr.
Nachfragen gerne per Mail oder telefonisch unter info@luk-doemitz.de oder Tel. 038758-340865
Also schnell anmelden zum gemütlichen Novembermarkt! Wir freuen uns auf ein buntes Markttreiben!
Der Termin wurde von dem vorerst angekündigtem Datum vom 16.11. auf den 22.11. verschoben.