Ein Gespräch, vom Live-Stream auf Leinwand projiziert, aus aktuellem Anlass mit Anne Rabe und Matthias Meisner
Raue Zeiten allerorten! Auch und gerade in Halle (Saale) dieser Tage. Was in der öffentlichen Auseinandersetzung um einen »Seitenwechsel« mit »Selbstverharmlosung« oder schlicht »Diskursverschiebung« umschrieben wird, ist in Wahrheit ein Kampf um Deutungshoheit bzw. ein »Kampf um die Köpfe«. Es ist kein Zufall, dass vor allem im Bereich der Literatur diese Auseinandersetzung besonders erbittert geführt wird. Der Mangel an gängigen und erkennbaren Gegenkonzepten wird vielerorts beklagt. Ein Grund zum Verzweifeln?
Nein – sagen Anne Rabe (»Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral«, Klett-Cotta, 2025) und Matthias Meisner (»Mut und Unmut. Eine Anleitung zur politischen Wider-spenstigkeit«, Dietz, 2025), die in Halle aufeinandertreffen. Und sie haben triftige Gründe, gute Argumente und mehr als lesenswerte Bücher im Gepäck.
	 
	
		
			
	
	
		Altes & Neues von Privat zu Privat
Wir laden ein zu einem bunten (Floh)Markt im Slüterplatz 6 mit Schönem, Gebrauchtem, Handgefertigtem, Selbstproduziertem, eine attraktive Mischung von Dekorativem, Leckerem, Nützlichem und Trödel… geöffnet von 11 bis 17Uhr.
Mit Café
Standgebühr ist 3€ pro Meter
weitere Informationen folgen in Kürze
Anmeldungen bis spätestens zum 20.11. unter info(at)luk-doemitz.de oder Tel. 038758-340865
Die Veranstaltung ist nur bedingt barrierefrei, da der gesamte Markt im Gebäude vom Slüterplatz 6 stattfindet.
Der Termin wurde von dem vorerst angekündigtem Datum vom 16.11. auf den 22.11. verschoben.
	 
	
		
			
			
				
			
		 
	
	
		Kunst sehen & ausprobieren
Ausstellungen + Workshops
Das (temporäre) Kunsthaus im Slüterplatz 6 kehrt zurück! Wieder mit Kreativwerkstatt und Kunstcafé
Ausstellungen 
| Willi Austrup                     Buntstiftwelten
    | 
 | 
Jochim Maack                   Lichtobjekte
    | 
| Philip Angermaier           Druck
    | 
 | 
Silke Papzien                     Malerei
    | 
| Uta Baumert                     Doodle Farbmuster
    | 
 | 
Pia Peddinghaus              Fotografie
    | 
| André Blasche                   Skulpturen (Stein)
    | 
 | 
Christiane Raeder            Aquarelle/Mandala
    | 
| Thomas Behrens              Malerei
    | 
 | 
Yves Rasch                          Skulpturen (Holz)
    | 
| Ursula Beller-Wolter      Malerei + Fotografie
    | 
 | 
Jörg Schilling                      Collagen
    | 
| Katja Chocholowicz         Druck Installation
    | 
 | 
Kathrin Schmidt               Fotografie
    | 
| Daniela Eisenführ            Malerei
    | 
 | 
Ulrike Steffen                   Collagen
    | 
| Heike Fink                           Malerei
    | 
 | 
Ute Stender                       Arbeiten aus Glas
    | 
| Hanna Kemker                 Fotografie
    | 
 | 
Sabine Wendt                   Malerei
    | 
| Petra Kraft                          Porträt
    | 
 | 
Siobhan Fitzgerald-Claric  Malerei
    | 
| Lutz Krenzin                       Malerei
    | 
 | 
 | 
 
Ausstellung von Werken der Malschülerinnen und Malschüler der Zeichen- und Malschule Kraft
Ausstellung des Mandala Gemeinschaftskunstwerk des Stricktreffs Dömitz
——————————————————————————————————————————————–
Offenes Kreativangebot Ausprobieren und gestalten                      Durchgehend geöffnet
Bunte Farben, Collagematerial, Leinwände, Papier, Stifte, Pinsel und Spachtel…. Laden ein, selbst kreativ zu werden. Auf einem großen Malgrund kann auch wieder ein Gemeinschaftskunstwerk entstehen. Wir freuen uns auf euch!
——————————————————————————————————————————————–
Workshops – Teilnahme ohne Anmeldung – bei begrenzten Plätzen
Kostenbeitrag 5,- – 10,- € nach Selbsteinschätzung
 
Doodle Zeichen + Maltechnik                                                    Uta Baumert                      Sa. 11:15 – 13:45 Uhr
Drucken mit der Gelplatte                                                          Katja Chocholowicz         Sa. 14:30 – 17:00 Uhr
——————————————————————————————————————————————–
Porträt zeichnen                                                                            Petra Kraft                          So. 11:15 – 13:45 Uhr
Pflanzenkompositionen in ultramarinblau drucken          Philip Angermaier           So. durchgehend
Glasperlen + Glasmalerei                                                            Ute Stender                       So. 14:30 – 17:00 Uhr