Entdecke die kreative Welt von Dömitz: KUNST SEHEN & AUSPROBIEREN!

Ausstellungen & Workshops für alle Kunstliebhaber

Tauche ein in ein einzigartiges (temporäres) Kunsthaus mit einer inspirierenden Kreativwerkstatt und einem gemütlichen Kunstcafé.

Am Wochenende vom 25. und 26. Oktober von 11 bis 17 Uhr gibt es die Möglichkeit, die Werke talentierter Künstler*innen der Region zu bewundern.

Doch das ist noch nicht alles! Lass dich von der kreativen Atmosphäre anstecken und nimm an spannenden Workshops teil. Hier können verschiedene Techniken selbst ausprobiert und eigene künstlerische Fähigkeiten entfaltet werden. Egal, ob Anfänger*in oder bereits erfahren – jeder ist herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Ausstellungen

Willi Austrup                     Buntstiftwelten

 

Jochim Maack                   Lichtobjekte

 

Philip Angermaier           Druck

 

Silke Papzien                     Malerei

 

Uta Baumert                     Doodle Farbmuster

 

Pia Peddinghaus              Fotografie

 

André Blasche                   Skulpturen (Stein)

 

Christiane Raeder            Aquarelle/Mandala

 

Thomas Behrens              Malerei

 

Yves Rasch                          Skulpturen (Holz)

 

Ursula Beller-Wolter      Malerei + Fotografie

 

Jörg Schilling                      Collagen

 

Katja Chocholowicz         Druck Installation

 

Kathrin Schmidt               Fotografie

 

Daniela Eisenführ            Malerei

 

Ulrike Steffen                   Collagen

 

Heike Fink                           Malerei

 

Ute Stender                       Arbeiten aus Glas

 

Hanna Kemker                 Fotografie

 

Sabine Wendt                   Malerei

 

Petra Kraft                          Porträt

 

Siobhan Fitzgerald-Claric  Malerei

 

Lutz Krenzin                       Malerei

 

 

Ausstellung von Werken der Malschülerinnen und Malschüler der Zeichen- und Malschule Kraft

Ausstellung des Mandala Gemeinschaftskunstwerk des Stricktreffs Dömitz

——————————————————————————————————————————————–

Offenes Kreativangebot Ausprobieren und gestalten                      Durchgehend geöffnet

Bunte Farben, Collagematerial, Leinwände, Papier, Stifte, Pinsel und Spachtel…. Laden ein, selbst kreativ zu werden. Auf einem großen Malgrund kann auch wieder ein Gemeinschaftskunstwerk entstehen. Wir freuen uns auf euch!

——————————————————————————————————————————————–

Workshops – Teilnahme ohne Anmeldung – bei begrenzten Plätzen

Kostenbeitrag 5,- – 10,- € nach Selbsteinschätzung

 

Doodle Zeichen + Maltechnik                                                    Uta Baumert                      Sa. 11:15 – 13:45 Uhr

Drucken mit der Gelplatte                                                          Katja Chocholowicz         Sa. 14:30 – 17:00 Uhr

——————————————————————————————————————————————–

Porträt zeichnen                                                                            Petra Kraft                          So. 11:15 – 13:45 Uhr

Pflanzenkompositionen in ultramarinblau drucken          Philip Angermaier           So. durchgehend

Glasperlen + Glasmalerei                                                            Ute Stender                       So. 14:30 – 17:00 Uhr

Werderwiesengewimmel!

Am Sonntag, den 14. September von 14 – 18 Uhr laden wir euch herzlich zu einem fröhlichen Spielenachmittag auf der Wiese gegenüber des Hafenzentrums an der Werderstraße in Dömitz ein.

Die Gestaltung des „kleinen Werderparks“ mit neuem Stadtmobiliar wurde insbesondere durch Dömitzer Bürgerinnen und Bürger und dem Engagement der Initiative LuK e.V. verwirklicht.
Dies möchten wir zum Sommerausklang gerne noch mal mit euch feiern!

Freut euch auf Kaffee, Kuchen, Snacks und jede Menge Spiele für Klein und Groß. Von Brett- und Kartenspielen bis Federball und Boccia.
Kommt vorbei und genießt einen bunten Nachmittag in geselliger Runde!

KITTZ: Prinzessin gesucht, Heirat nicht ausgeschlossen

Diesmal am Samstag!

Prinzessin gesucht, Heirat nicht ausgeschlossen
Gespielt von Marta Olejko für alle ab 5

Ein schon leicht in die Jahre gekommener König, der Pfeffernüsse über alles liebt,
will endlich heiraten. Und er hat sehr genaue Vorstellungen von seiner zukünftigen Königin:
Schön soll sie sein, oder wenigstens klug, am besten aber beides. Vor allem aber
muss sie Pfeffernüsse backen können!
Die Suche nach der Richtigen gestaltet sich recht schwierig, wie man sich denken kann.
Doch schließlich findet der König eine Prinzessin, die so ziemlich alles hat, was er
liebenswert findet.
Aber….kann sie auch Pfeffernüsse backen?

Eintritt: 6 €

Achtung neuer Spielort: KADE-Kulturort an der Elbe!
Das Team des KADE hält kalte und warme Getränke sowie ein kleines Kuchenangebot für alle Besucher bereit, ab 14 Uhr vor der Vorstellung bis 17 Uhr danach