Dömitz verändert sich. Aber wie? Sei mit dabei, die Zukunft Deiner Stadt zu gestalten!
Wie sieht Dömitz in Zukunft aus? Wie willst Du in Dömitz leben? Was brauchen Jugendliche in Zukunft?
Mach mit beim Jugendforum!
SAVE THE DATE!
Sag uns deine Meinung, egal, worum es geht!
DEINE STADT, DEINE IDEEN, DEIN DÖMITZ
Komm, wir treffen uns am 28. Juni um 16 Uhr im Rathaus & quatschen gemeinsam!
Komm spontan vorbei oder melde dich an bei:
Pia Peddinghaus
pia-peddinghaus@luk-doemitz.de
Alfred Gossow
gossow@amtdoemitz-malliss.de
GETRÄNKE & PIZZA FÜR LAU!
Am Samstag, den 21.1.2023 laden wir wieder zum Singen ein!
Beginn: 19 h, Einlass ab 18.30
Kulturhaus Dömitz, An der Promenade 5
Eintritt: Vorverkauf 5 €, Abendkasse 7 €
Ab 9.1. beginnt der Vorverkauf bei Fahrrad Behncke und der Tourist-Information in Dömitz.
KInderTheater in DömiTZ !
Die KITTZ-Spielreihe des LuK e.V. Dömitz geht in die 7. Runde
Hurra, die Kindertheaterspielreihe in Dömitz wird fortgesetzt!
Wir freuen uns, unserem Publikum wieder ein interessantes Angebot machen zu können,
6 Vorstellungen von September 2022 bis April 2023. Trotz Pandemie und Inflation zu den gewohnten Eintrittspreisen.
Eine Handvoll Drachenfeuer
Gespielt vom Figurentheater Winter alle 4
In einem Land, sehr weit von hier, lebte einst ein Drachen. Doch weil die Menschen ihn vergaßen, zog er sich in eine Höhle zurück und behielt sein Drachenfeuer für sich.
Seitdem war es kalt geworden. So kalt, dass sich die Menschen viele Pelze übereinander anziehen mussten und je mehr sie sich einhüllten, umso kälter wurde es.
Am allerkältesten aber war es bei der Prinzessin Misunde, denn sie lebte ganz allein in ihren großen Hallen und schaute täglich hinaus, um nachzusehen ob es endlich taute…
Es gelten die aktuellen Infektionsschutzregeln. Um Voranmeldung (038758/22112 oder per E-Mail: tourismus@doemitz.de) wird gebeten.
Eintrittspreise: Kinder 4€, Erwachsene 6€