ABGESAGT: Wie das Känguru zu seinen langen Beinen kam

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz

Leider müssen wir auf Grund der Unvorhersehbarkeit der aktuell geltenden Regelungen zur Covid 19-Pandemie die Vorstellung absagen. Wir hoffen, die Vorstellung im Mai 2022 nachholen zu können. eine Geschichte über Hindernisse, die zum Glück führen aus dem Koffer gespielt vom Tandera Theater für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie, Spieldauer ca. 35 min.

Lars, der kleine Eisbär

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz

Nach den Geschichten von Hans de Beer für Menschen von 3 – 100 Jahren, gespielt vom Schnuppe Figurentheater, Spieldauer ca. 45 min. Lars, der kleine Eisbär lebt am Nordpol, in einer Welt, in der es nichts gibt als Schnee und Eis und das Meer und doch ist dieser Ort für Lars der schönste Ort, den

KITTZ: Alberta geht die Liebe suchen

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz

Gespielt vom allerhand Theater für Kinder ab 3,5 Jahren, Spieldauer 45 min. Hurra, der Frühling ist da! Die Blumen blühen, die Vögel zwitschern …. "Das schönste am Frühling ist die Liebe !" sagt Mama Maus, "sie macht, dass dein Herz Purzelbäume schlägt und dass du vor lauter Freude in die Luft springen möchtest!" "Das hört

KITTZ: Der Eierdieb

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz

- eine Kriminalgeschichte für Kinder ab 4 Jahren - Gespielt vom Theater Randfigur Ein Dieb geht um auf dem Hof von Familie Herrlich. Es fehlen 12 Eier. Ja genau, die Hühner wurden bestohlen! Die Sache ist für alle klar: Es war der Fuchs! Wer sonst? Nur Konstanze Klug, die Detektivin, lässt sich nicht täuschen. Sie

Wie das Känguru zu seinen langen Beinen kam

eine Geschichte über Hindernisse, die zum Glück führen aus dem Koffer gespielt vom Tandera Theater für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie, Spieldauer ca. 35 min. Diese Geschichte von R.Kipling erzählt über ein wolliges Etwas, das sich wünscht, etwas ganz Besonderes zu sein. Und über den gelben Hund Dingo, der immer hungrig ist

Das “Traumschüff” legt wieder an!

Elbufer / Festungsparkplatz

In diesem Jahr macht die “Traumschüff”-Crew für zwei Gastspiele bei uns halt: Am Freitag, den 24. Juni 2022 in Dömitz und am Samstag, den 25.6.2022 in Rüterberg geht das Theaterschiff jeweils um 18.00 Uhr vor Anker und wird das Stück “Treue Hände” in zwei Teilen aufführen. Die Handlungen sind in sich geschlossen. Solltet ihr es

Das “Traumschüff” legt wieder an!

Elbufer Rüterberg, Mecklenburg-Vorpommern

Am Samstag, den 25.6.2022 geht das Theaterschiff um 18 Uhr in Rüterberg  vor Anker und wird den zweiten Teil des Stücks “Treue Hände”  aufführen. Die Handlung ist in sich geschlossen. Solltet ihr es zu Teil 1 nicht geschafft haben, könnt ihr ganz entspannt die Geschichte des zweiten Teils genießen. Zur Story: “Die Mauer ist gefallen;

14. Dömitzer Musiknacht

Dömitz - Innenstadt Slüterplatz Slüterplatz, Dömitz, Mecklenburg-Vorpommern

In diesem Jahr veranstalten wir die Musiknacht endlich wieder in gewohnter Art und Weise: In acht Locations spielen acht Bands. Ihr zahlt einmal Eintritt in Höhe von 15€ und startet den Musikmarathon durch die Stadt. Mit dabei u.a.: Tiahi aus Berlin -> TIAHI reimt sich auf ”Energie” und bedeutet Sommer-Vibes und groovige Sounds bis kein

3. Dömitzer Leseorte

Fünf Autoren lesen an 5 verschiedenen Orten, von 13-18.00 h - Genaue Leseorte und Infos findet man auf unserer Homepage.

Kultur- und Flohmarkt

Liebe Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen und Interessierte! 2022 veranstalten wir unseren „Kultur + Flohmarkt“, diesmal erstmalig in der Festung Dömitz. Der Markt wird am Samstag, den 10. September 2022 von 11.00 – 16.00 Uhr stattfinden. Die Standgebühr beträgt drei Euro pro Meter. Anmeldungen bei Ingrid van Bergen bis zum 15.August 2022 unter der Telefonnummer 0176 3862 1651

Eine Handvoll Drachenfeuer

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz

KInderTheater in DömiTZ ! Die KITTZ-Spielreihe des LuK e.V. Dömitz geht in die 7. Runde Hurra, die Kindertheaterspielreihe in Dömitz wird fortgesetzt! Wir freuen uns, unserem Publikum wieder ein interessantes Angebot machen zu können, 6 Vorstellungen von September 2022 bis April 2023. Trotz Pandemie und Inflation zu den gewohnten Eintrittspreisen. Eine Handvoll Drachenfeuer Gespielt vom

FÄLLT AUS: LÄUSEALARM BEI KÖNIGS

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz

Die Kindertheatervorstellung "Läusealarm bei Königs" vom 09.10.2022 kann leider nicht stattfinden!

Der gestiefelte Kater

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz

Clowneskes Puppenspiel mit dem Dorftheater Siemitz, für alle ab 4 Was brauchst du, um einen mächtigen Zauberer zu überlisten? Mut, Witz und einen gestiefelten Kater...denn das Glück liegt auf der Straße und was immer du kannst, fang es an. Voranmeldung und Information: 038758-22112 Eintrittspreise pro Person: Kinder 4€, Erwachsene 6€

Bundesweiter Vorlesetag Teil I

09.30 – 11.00 Uhr - Bibliothek im Rathaus Dömitz Vorlesen für Kinder von 3 - 6 Jahren Es wird für alle Leseratten auch eine Führung durch die Bibliothek angeboten. Eintritt frei!

Bundesweiter Vorlesetag Teil II

14.00 – 16.30 Uhr - Rathaussaal Dömitz Lesung „offen für alle“ Es wird für alle Leseratten auch eine Führung durch die Bibliothek angeboten. Eintritt frei!

Bundesweiter Vorlesetag Teil III

„Gänsehaut und lecker Häppchen“ - eine musikalische Horror-Lesung mit Reinhard Krökel und Jan Wölke (Sounds und Gitarre). Geschichten von E.A. Poe und Roald Dahl. Es werden Canapés und Getränke angeboten. Eintritt 4,00 €. - Anmeldungen bitte bis Freitag, 11.11.2022 bei der Tourist-Information: (038758) 2 21 12 - E-Mail: tourismus@doemitz.de oder bei der Stadtbibliothek: 038758 2

Kurzfilmtag 2022

Das Rathaus von Dömitz wird zum Kinosaal - sogar mit Popcorn und Getränken! Programm: 15.30 h für Zuschauende ab 12 J. - Eintritt frei "Best of Deutscher Jugendfilmpreis" 17.30 h für Zuschauende ab 16 J. - Eintritt 2 Euro: "Perspektivwechsel - Neues entdecken" 19.30 h für Ältere - Eintritt 2 Euro: "Wenn das Leben dir

Prinzessin auf der Erbse

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz

<em>Papier-Puppen-Theater frei nach H.C.Andersen, Theater Randfigur, für alle ab 4 Im Königreich Papperonien ist alles friedlich: Das Volk ist glücklich, das Wetter schön, der König mild und weise und eigentlich könnte alles so bleiben. Aber der Prinz ist erwachsen geworden und soll heiraten. Wie nur findet er eine passende Braut? Es muss eine echte Prinzessin

Dömitz singt

Am Samstag, den 21.1.2023 laden wir wieder zum Singen ein! Beginn: 19 h, Einlass ab 18.30 Kulturhaus Dömitz, An der Promenade 5 Eintritt: Vorverkauf 5 €, Abendkasse 7 € Ab 9.1. beginnt der Vorverkauf bei Fahrrad Behncke und der Tourist-Information in Dömitz.

Offener Treffpunkt – Friedrich-Franz-Str. 11 – Dömitz

Wir haben ab Januar 2023 eigene Räume. Noch sind nicht offiziell eingeweiht und es fehlt noch ein wenig Interieur - aber trotzdem. Jeden Donnerstag wollen wir für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unsere Röume öffnen: zum Klönen, Treffen, Austauschen und Kaffeetrinken. Kommen Sie / kommt doch einfach mal vorbei.

Frauentagscafé

TreffPunkt Friedrich-Franz-Str. 11, Dömitz

Meine Oma ist die Beste

Ratssaal im alten Rathaus Rathausplatz 1, 19303 Dömitz

Gespielt vom Tandera Theater für alle ab 4 Kati ist oft bei Oma Grete. Oma Grete hat immer Zeit. Mit ihr kann man auf Bäume klettern und sogar auf Löwenjagd gehen! Aber manchmal gibt es Tage, da ist sie ein bisschen seltsam… Ein herzerwärmendes Stück über Vergessen und Erinnern und davon, wie wunderbar und wichtig